Wenn Eltern sich trennen, geraten die Kinder oft zwischen die Fronten und das Kindeswohl gerät aus dem Blick. Trotz Auflösung der Partnerschaft bleibt die elterliche Verantwortung bestehen. Kinder leiden darunter, dass sie nicht mehr mit beiden Eltern zusammenleben können; sie haben ein Recht darauf, ihre Eltern lieben zu dürfen. Eine Scheidung bietet aber auch neue Chancen für die einzelnen Familienmitglieder. Wie Kinder Trennung und Scheidung erleben und was sie von ihren Eltern brauchen, soll an diesem Abend aufgezeigt werden.
15.
10.
Wenn Kinder trauern – Kinder trauern anders
Di 15.10.2024, 19.00 Uhr
Ort: 94557 Niederalteich, St. Ursula Hospiz, St. Ursula Weg 5
Mitveranstalter: Hospizverein
Referentinnen
Tanja Heining
Claudia Sebralla
Kosten
Über eine Spende für das Hospiz freuen wir uns.