Dass unsere freiheitliche Demokratie unter erheblichem Druck steht, ist allen bewusst. Bei der Suche nach den Ursachen hören die Gemeinsamkeiten aber auf: Die einen identifizieren die Entscheidungen und Nichtentscheidungen einer regelmäßig zerstrittenen Bundesregierung als Hauptproblem, andere weisen darauf hin, dass die häufig menschen- und institutionenfeindliche Rhetorik von Rechtsextremen die ohnehin bestehende Verunsicherung der Bevölkerung absichtsvoll schürt. In jeder Krise gibt es Profiteure. Selten zuvor hatten diese aber ein so leichtes Spiel wie in unserer völlig umgekrempelten Medienwelt, in der das Schlagwort von der „digitalen Revolution“ doppeldeutig wird.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Begegnungswochen von „Demokratie leben“ statt.
14.
10.
Verletzliche Demokratie.

Von Rechtsradikalismus, Querdenkermythen und dem Begriff der Freiheit
Mo 14.10.2024, 20.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Kolping Stadthotel, Östlicher Stadtgraben 13
Mitveranstalter: Kolping
Referentin
Prof. Dr. Ursula Münch
Kosten
Wir freuen uns über eine Spende.
Hinweis
Einlass 19.15 Uhr