Die Kapelle trägt das Patrozinium „Pauli Bekehrung“ und besticht durch die Ausmalung und die reiche Ausstattung im Rokokostil.Schloss und Kapelle wurden Mitte des 18. Jahrhunderts im Auftrag von Abt Adalbert Tobiaschu von Metten errichtet.
Pater Dr. Michael Kaufmann informiert über die Geschichte und Ausdeutung der Pauluskirche auf dem ehemaligen Mettener Klosterweinberg.
Anschließend geht es zum Sturmbräu, der ältesten Gastwirtschaft im Landkreis Deggendorf. Es empfiehlt sich, beim Wirtshaus Sturmbräu in Offenberg (Fritz-Schäffer-Str. 6) zu parken und den Fußweg zum Himmelberg zu nehmen (ein schöner Kreuzweg säumt den Weg).
17.
11.
Kirche und Wirtshaus Pauluskirche im Schloss Himmelberg und Sturmbräu in Offenberg
"Vom Paulusberg auf den Himmelberg" - Der Ortswechsel einer Kirche im 18. Jahrhundert.
So 17.11.2024, 15.00 Uhr
Ort: Schloss Himmelberg und Sturmbräu Offenberg
Referenten
Christian Holmer
Dr. Michael Kaufmann (OSB)
Rauschendorfer
Hinweis
15.00 Uhr Treffpunkt Schlosseingang Himmelberg. Es empfiehlt sich, beim Wirtshaus Sturmbräu in Offenberg (Fritz-Schäffer-Str. 6) zu parken und den Fußweg zum Himmelberg zu nehmen (ein schöner Kreuzweg säumt den Weg).