Das Deggendorfer Himmelreich war während der NS-Zeit ab 1934/35 der sogenannte „militärische Exerzierplatz Himmelreich“ der Reichswehr. Heinz Burkhart, Herausgeber des Büchleins „G`schichten aus dem Himmelreich“, berichtet bei der Exkursion ins Deggendorfer Himmelreich über die Geschehnisse während der NS-Zeit, zum Kriegsende und in der Nachkriegszeit. Es geht um Enteignung, Einmarsch der US-Armee, Schießereien, Flucht, Bunkerbau und vieles mehr. Außerdem hören Sie interessante Geschichten von Zeitzeugen aus dem Himmelreich. Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden, das Büchlein „G’schichten aus dem Himmelreich“ kann für 2 Euro erworben werden.
Wir empfehlen, die kostenlose App „WanderKultur” des Bayerischen Wald-Vereins vorab aus dem App Store oder Google Play Store auf das Handy zu laden und anschließend das Paket „Deggendorf-Himmelreich” zu installieren. (QR-Code-Download für beide Stores). Das Paket befindet sich dann im Ordner „Geladen” und kann auch offline im Gelände bei der Führung mit Herrn Burkhart genutzt werden.
27.
09.
Geschichte und G`schichten aus dem Himmelreich

Mit Heinz Burkhart, ehemaliger Abteilungsführer und Polizeioberrat im BGS
Sa 27.09.2025, 14.00 Uhr
Referent
Heinz Burkhart
Hinweis
14 Uhr Treffpunkt in Deggendorf, Funkmast in Aletsberg. Das Ende in der Hirzau- Bunkersiedlung. Rücktransport wird vor Ort geklärt.