30.
07.

Edvard Munch

Kunst, die den Menschen "ergreift"

Mi 30.07.2025, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Palais im Stadtpark

Der norwegische Maler und Grafiker Munch zählt zu den großen und progressiven Meistern der Klassischen Moderne. 1892 wurde er nach Berlin zu einer großen Ausstellung eingeladen, doch seine Gemälde wurden skandalisiert und Gegenstand einer aggressiven Kontroverse. Der „Munch-Skandal“ löste letztlich die spätere Gründung der „Berliner Secession“ aus. In Paris setzte er sich mit dem französischen Impressionismus auseinander. Munch war Symbolist und danach ein entscheidender Wegbereiter des Expressionismus in Europa. Er übte einen starken Einfluss auf die deutsche Kunst aus. Seine Themen sind die Weltangst in symbolischen Darstellungen zu Einsamkeit, Eifersucht, Liebe und Tod.

Referent

Dr. Stefan Schmitt

Kosten

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Hinweis

Alle Interessierten, auch Schüler und Studenten, sind herzlich eingeladen!

KEB Deggendorf

Skip to content