17.
10.

„Bilder der Unendlichkeit“ – Der Maler Caspar David Friedrich und sein Werk

Do 17.10.2024, 19.00 Uhr
Ort: 94469 Deggendorf, Georg-Haberl-Saal, Palais im Stadtpark, Am Stadtpark 22
Mitveranstalter: Kulturbüro Angermühle

Als Caspar David Friedrich Mitte des 19. Jahrhunderts starb, kannte ihn niemand. Heute ist er einer der berühmtesten deutschen Künstler. Was macht seine Kunst so ikonisch, dass viele, die sich sonst nicht für Malerei interessieren, von manchen seiner Werke magisch angezogen werden? Ist es die Stille, die sie ausstrahlen, oder die romantische Darstellung der Natur? Seine Kunst wurde oft als Kitsch oder gar völkisches Pathos missbraucht. Sie hat allen Versuchen widerstanden und übt bis heute ihre Faszination aus. Liegt es vielleicht an der tiefen spirituellen Erfahrung, die C.D. Friedrich in seinen Bildern auszudrücken versuchte?

Referent

Dr. Werner Konrad

KEB Deggendorf

Skip to content